Marek Kudlicki, Interpret des nächsten Orgelkonzerts im Rahmen des 3. Internationalen Flechtenfestivals für Orgelmusik "Basilica Sonans"
Marek Kudlicki absolvierte das Staatliche Musikgymnasium in Lublin und begann anschließend ein Studium an der Staatlichen Musikhochschule in Krakau in der Orgelklasse von Prof. Joachim Grubich und Dirigieren Prof. Krzysztof Missona. Er nahm an einem Meisterkurs in Mechelen (Belgien) teil, geleitet von Prof. Flor Petersa. Sein Studium setzte er an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Wien in der Konzertklasse von Prof. Hans Haselböck.
Gewinner des 1. Preises und eines Sonderpreises des Ministeriums für Kultur und Kunst beim Nationalen Orgelwettbewerb in Krakau 1973.
Seine Tourneen führten in fast alle europäischen Länder, oft in die USA und Kanada, Südamerika, Südafrika, Australien, Neuseeland, Hongkong, Japan, Nordkorea, Singapur, Malaysia und Taiwan.
Er trat auf renommierten internationalen Festivals und in führenden Musikzentren auf (Stockholm, London, Wien, Sydney, Wellington, New York, Minneapolis, Bogota, Buenos Aires). Er präsentierte seine Kunst in so renommierten Konzertsälen wie der Krakauer Philharmonie, der Sala Luis Angel Arando in Bogota, dem Cleveland Museum of Art, der Roy Thompson Hall in Toronto, dem Sejong Cultural in Seoul und der National Concert Hall in Taipeh.
Ein Förderer der polnischen Orgelmusik. Im Jahr 2020 erhielt er die vom Außenminister verliehene Ehrennadel „Bene Merito“ für Aktivitäten zur Stärkung der Position Polens auf der internationalen Bühne.

Während des Konzerts präsentierte die Künstlerin unter anderem eine Folge von Tänzen aus der Tabulatur aus dem 16. 31 Nr. 2. Auch das Ricercar (Äolisch) des niederländischen Organisten, Komponisten Jan Pieterszoon Sweelinck, dessen 400. Todestag wir in diesem Jahr feiern, erklang.
Text: Sanctuary Pressestelle
Für das nächste Konzert laden wir das Publikum am Sonntag, 11. Juli 2021 um . in die Basilika ein 14.30.
Der nächste Auftragnehmer wird Arkadiusz Bialic aus Krakau sein. Wir hören Stücke von Johann Sebastian Bach, César Franck, Mieczysław Surzyński und Ferenc Liszt.
Lesen Sie auch: Orgelkonzerte