Die Kirche Unserer Lieben Frau von Tschenstochau befindet sich im Heiligtum, östlich der Pfarrkirche St. Dorothy. Am 29. September 1852 - damals war es eine hölzerne Friedhofskapelle - wurde das Bild der Schmerzhaften Muttergottes, berühmt für ihre Erscheinungen, in die Kirche überführt, die dem Hirten Mikołaj Sikatka im Grąblin-Wald erschien.
Während des Wiederaufbaus in den Jahren 1969-1971 wurde die alte Holzkapelle abgerissen und an ihrer Stelle eine neue gebaut, die das Aussehen der heutigen Kirche mit hohem Turm annahm.
Der Tempel besteht aus drei Teilen: Ober-, Unter- und Turm. Der untere Teil des Tempels befindet sich Kapelle des Heiligen Kreuzeswo das 1944 mit einer Pistole erschossene Kruzifix von Berta Bauer - einer deutschen Lehrerin der Hitlerjugend, die während des Krieges in Licheń stationiert war, aufbewahrt wird. Der Hauptteil des Tempels wird am häufigsten von Retreat-Gruppen genutzt. Zu Ostern befindet sich das Grab des Herrn in der Kirche.
Im Kirchturm befindet sich eine Aussichtsplattform, von der aus Sie den Bereich des Heiligtums bewundern können.