SANKTUARIUM MATKI BOŻEJ LICHEŃSKIEJ BOLESNEJ KRÓLOWEJ POLSKI

Wunderbare Malerei

Das Bild Unserer Lieben Frau von Licheń kam 1836 aus Częstochowa in das Licheń-Land. Tomasz Kłossowski, ein Schmied aus Izabelin, brachte ihn von einem Schrein am Straßenrand in Lgota zu seinem Haus. Nach einer schweren Krankheit im Jahr 1844 stellte er das Gemälde in eine Holzkapelle und hängte es an einer Kiefer am Weg, der durch den Wald von Grąblin nach Flechten führte. Hier betete oft der Hirte Mikołaj Sikatka.

W licheńskim sanktuarium spotykamy Maryję – najpiękniejszą – aby uczyć się spotykania ludzi i dostrzegania w nich piękna Boga. Oznacza to, że mamy zachwycać się ludźmi i okazywać im miłość. Troska o innych ma być owocem miłości do Boga i Maryi

Das Bild der Muttergottes von Licheń ist eine Kopie des Bildes der Muttergottes von Rokitno (Diözese Gorzów), das Ende des 18. Jh. angefertigt wurde.Das Gemälde wurde mit Ölfarben auf einem kleinen Lärchenbrett gemalt: 9,5 cm breit und 15,5 cm hoch 1965/1966 bis 12 × 22 cm). Die Größen deuten darauf hin, dass es zum Zwecke der privaten Frömmigkeit hergestellt wurde. Entsprechend den damaligen Gepflogenheiten wurden ähnliche Bilder auf einer langen Reise, auf Pilgerfahrten und auf einer Reise in den Krieg aufgenommen.

Das Gemälde zeigt das Antlitz Mariens voller schmerzlicher Reflexion und Konzentration. Ausdrucksstarke Augen blicken unter leicht gesenkten Augenlidern auf den Weißen Adler, der auf ihren Brüsten platziert ist. Der Kopf ist mit einem Schleier bedeckt, der ohne Falten herunterfällt. Er hat eine Perlenkette um den Hals. Auf dem Haupt der Gottesmutter prangt eine Krone, und am Saum ihres Gewandes sind Zeichen der Passion des Herrn. Am unteren Rand des goldenen Kleides steht die Inschrift „Königin von Polen, schenke unseren Tagen Frieden“. 

Tu, przy ołtarzu z cudownym wizerunkiem, codziennie zatrzymują się ludzie. W miesiącach letnich jest ich tysiące. Każdy przybywa, aby swoje życie przedstawić Maryi, aby z Jej pomocą otworzyć serca dla Boga. To przecież jest najważniejsze w spotkaniu z Matką, aby w Jej obecności spotkać się z Bogiem

Die Botschaft des Gemäldes ist überaus religiös und patriotisch. Die Schmerzhafte Mutter beugt sich inmitten von Schwierigkeiten und Widersprüchen als Mutter über die pilgernde Kirche dieser Erde. Als Wegweiser auf dem Weg des Glaubens. Das Bild des Weißen Adlers verleiht dem Gemälde einen spezifischen, patriotischen Charakter. Die traurige Königin leidet mit der Nation. Ihre Anwesenheit als Mutter und Königin war und ist besonders in den schmerzhaftesten Zeiten in der Geschichte der polnischen Nation zu spüren.

Suche
ONLINE
KALENDER
zurück zum aktuellen Monat
Current Month
Wejdź w przestrzeń modlitwy i refleksji